Artikel der Marke PAINI
Der Produktionsvorgang sieht die ausschließliche Verwendung von Rohstoffen höchster Qualität vor, die den strengen UNI-CEE und IAPMO Normenentsprechen. Besonders nennenswert ist die Anlage zur Zirkoniumbeschichtung, die es ermöglicht, widerstandfähigere Beschichtungen als die traditionellen zu erhalten Das Personal ist hoch spezialisiert und wird ferner durch interne Fortbildungen geschult. Den Studenten von Wirtschaftsbzw. technischen Gymnasien bieten wir zudem die Möglichkeit eines Praktikums.
Paini bietet eine breite Produktpalette an Armaturen: Einhebelmischer, Bade- und Baustellenzimmereinrichtungen, Produkte für die Küche, Bad und Dusche. Das derzeitige jährliche Produktionsvolumen liegt bei zirka 4 Millionen Teilen. Der Fertigungszyklus sieht ausschließlich die Verwendung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen vor, die den strengen UNI-EG Richtlinien entsprechen.
Das Forschungszentrum ist mit Prüf- und Analyselabors für Versuche und für das Sammeln von Erfahrungen zu mechanischen, chemischen und funktionellen Problematiken ausgestattet.
Die Produktion und sämtliche Verfahren finden vollständig betriebsintern unter dem umfangreichen Einsatz modernster Technologien und Transfer- und
Mehrspindelmaschinen statt. In allen Produktions- und Bearbeitungsphasen finden Qualitätskontrollen statt, beginnend bei den Hauptkontrollen bis zu den zusätzlichen Kontrollen. Zu diesem Zweck werden auch, entsprechend der Produktionsproblematiken
und der Art des Finishs eines jeden Produktes,
computergesteuerte, programmierte Geräte
genutzt. Die Endreinigung der Teile kann sowohl
durch Roboter als auch von Hand geschehen, je nach dem welche Fertigungsverfahren oder Finishanforderung an das einzelne Teil gestellt wird.
Die Verchromungsanlage ist weltweit einer der größten im Bereich der Armaturen. Sie garantiert automatisch die Standardstärke der Verchromungen, die von den internationalen Richtlinien gefordert werden. Die einzelnen Stücke
werden mittels Druckluft über Luftgerüste zu elektromechanischen Schleppkreisförderern transportiert. Die Lackierung geschieht intern unter der Verwendung von Epoxidpulver, bzw. als Flüssiglackierung. Besonders schätzenswert ist die Anlage zur P.V.D.-Behandlung. Hier handelt es sich um eine Anlage, die es ermöglicht widerstandsfähigere Finishs als die traditionellen zu erzielen. Unsere Produkte entsprechen den internationalen Standards vieler Norminstitute und es ist eines der wenigen Unternehmen des Bereichs, das für seine Produkte über IAMPO-Zulassungszeichen verfügt, die für die U.S.A. gültig sind.
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut